Datenschutz

Willkommen auf der Website des TC rot-weiß-Opladen e.V. Ruhlachstraße 25, 51379 Leverkusen, Telefon: 02171 46778, E-Mail-Adresse info@tc-rot-weiss-opladen.de Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig und wir möchten Ihre Privatsphäre achten.

Mit den nachfolgenden Informationen möchten wir Sie über die Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten informieren.

Cookies

Wir verwenden sogenannte rein technische Cookies, die aus Datenschutz-Sicht zulässig sind. Ein Beispiel ist z.B. die Session-ID eines angemeldeten Nutzers. Cookies sind sind kleine Textdateien, die der Browser eines Webseiten-Besuchers speichert.

Auf der Seite "Kontakte" ist eine Karte von Google Maps eingebettet, durch die Google Maps Cookies gesetzt werden. Siehe folgender Link für Allgemeine Informationen zur Handhabung von Cookies durch Google:https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

Server-Log-Dateien

Unsere Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die der Browser eines Besuchers automatisch an unseren Server übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • URL der zugegriffenen Seite
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Datensicherheit

Unsere Webseite verwendet das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob die Verschlüsselung der einzelne Seite unseres Internetauftrittes aktiv ist, erkennen Sie an der Darstellung eines geschlossenen Schloss-Symbols in der Statusleiste Ihres Browsers.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als nachstehenden Zwe-cken erfolgt nicht.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

* Sie hierzu nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. a DSGVO eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben,

* die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. f DSGVO zur Geltendmachung, Aus-übung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

* für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie

* dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. b DSGVO für die Abwick-lung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

Serverstandort

Die Webserver für diese Vereins-Webseite stehen in einem Rechenzentrum in der Schweiz. ClubDesk (reeweb ag) betreibt diesen Webserver und hat wiederum mit dem Betreiber des Rechenzentrums eine Vereinbarung zur Verarbeitung personenbezogener Daten abgeschlossen.

 

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht,

* gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns erhobenen oder verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Entsprechend Ihrem Verlangen muss sich die Auskunft auf den Verarbeitungszweck, die Kategorie der personenbe-zogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber welchen Ihre Da-ten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Beste-hen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Da-ten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussage-kräftigen Informationen zu deren Einzelheiten beziehen;

* gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervoll-ständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlan-

gen;

* gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezo-genen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtli-chen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltend-machung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

* gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezo-genen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

* gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlan-gen;

* gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und

* gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthalt-sortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Betreibssitzes wenden.

Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen ge-mäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation erge-ben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: Info@tc-rot-weiss-Opladen.de